Die Brut der Wölfe
Thriller
In Nordhessen wird ein grausamer Anschlag verübt. Ist wirklich ein psychisch gestörter Einzeltäter für das Attentat verantwortlich, wie die Ermittlungsbehörden behaupten?
Der ehemalige Verfassungsschützer André Jäger hegt Zweifel: Um in der rechten Szene zu ermitteln, kehrt er in seine Heimatstadt Kassel zurück. Doch je tiefer er in dem braunen Sumpf versinkt, desto deutlicher erkennt er, dass er es mit mehr als nur einem Gegner zu tun hat...
Ein schonungsloser Krimi über Terror von Rechts und staatliche Verstrickungen.
Taschenbuch: 12,95 €
E-Book: 8,99 €
Rezensionen
Amazon-Rezension, 11.10.2020
Obwohl ich eigentlich kein großer Krimi-Fan bin, habe ich durch einen glücklichen Zufall dieses Buch von Daniel Wehnhardt entdeckt und in einem Zug durchgelesen. Der Autor hat ein (leider noch immer) sehr aktuelles Thema aufgegriffen und in eine sehr spannende und fesselnde Geschichte verpackt. Durch seinen Stil regt er den Leser zum Nachdenken an und ermöglicht sich gut in die verschiedenen Charaktere einzufühlen. Ich kann das Buch jedem sehr empfehlen und bin gespannt auf seine weiteren Werke.
Amazon-Rezension, 28.03.2020
Andre Jäger hatte sich nach dem Tod seines besten Freundes nach Gran Canaria zurückgezogen und sich geschworen, nie wieder nach Kassel zurückzukehren. Bis der Anruf des ehemaligen Kollegen Robert Haas kam und sein Leben wiederum auf den Kopf stellt - in vielerlei Hinsicht...
In Kassel werden zwei Anschläge verübt, beide mit rechtsextremistischem Hintergrund, wie es scheint. Der Verfassungsschutz möchte Jäger wieder mit im Boot haben, da er sich in Kassel auskennt und er soll undercover in der rechten Szene ermitteln. Da Jäger mit jemandem aus der Szene noch eine Rechnung offen hat nimmt er die Herausforderung an, nicht ahnend was dieses Mal von ihm abverlangt wird und er lernt eine Lektion: Man kann den Leuten nur vor den Kopf gucken, dahinter tun sich manches Mal Abgründe der menschlichen Natur auf.....
Der Krimi ist sehr gut recherchiert und wenn man bedenkt, dass eine solche Gruppierung wie die "Wölfe" in Deutschland agieren könnte, wird einem etwas anders. Da hofft man doch dass die Politik, die Justiz und die Polizei in der Lage sind, solche Menschen in Schach zu halten um Schlimmeres zu verhindern. Denn leider ist gerade in der heutigen Zeit ein Szenario wie es hier beschrieben ist sehr gut denkbar. Es ist ein topaktuelles Thema mit dem der Autor sich auseinandersetzt und als Regionalkrimi wandert dieses Buch auf meine Favoritenliste. Er schafft es die Spannung immer noch ein wenig zu steigern um gegen Ende zu einem grandiosen Höhepunkt zu kommen. Er gibt Einblicke in die Abgründe der menschlichen Natur und schönt nichts, von daher ist es auf keinen Fall eine leichte Lektüre. Aber wer sich auf die Thematik und den Schreibstil einlässt bekommt fesselnde und spannende Lesestunden von mir garantiert!
Amazon-Rezension, 18.03.2020
Alex, der schon immer das Unglück anzog, der nie auf der Sonnenseite stand, hat sich einer rechten Gruppe angeschlossen: Die Wölfe. Er wollte auch endlich irgendwo dazugehören...Für sie soll er in Vellmar an einer Eröffnungsfeier eines Heims für unbegleitete Flüchtlingskinder den Eröffnungsredner erschießen. Aber es geht schief. Plötzlich schießt er wild um sich, viele wurden schwer verletzt. Drei Männer, die Alex niederstrecken wollen, schoss er einfach nieder. Sie starben auf der Stelle. Dann richtet er die Pistole auf sich und beginnt Selbstmord...
Haas und Jäger nehmen den Fall auf, kurz danach geschieht wieder ein Attentat...mit mehreren hundert Opfern und das mitten in Kassel.
Schon von der ersten Seite an hielt mich dieser Krimi in Atem.Die Charaktere sind gut beschrieben,gerade auch die Randgruppen, sprich Junkies usw.
Immer wieder wird man mit Rückblenden konfrontiert, die alle von Jäger's Vergangenheit erzählen.Das fand ich soweit in Ordnung.So konnte ich nachvollziehen, wieso er sich dementsprechend verhält.
Mit der Zeit bekam ich auch einige Eindrücke in die Nazi Szene. Das hat mich dann doch zutiefst bedrückt. Die letzten Seiten von dem Buch sind ganz schön heftig.Aber es passt zu diesem Krimi.
Fazit: Da der Regionalkrimi in Kassel spielt, lernt man viel von dieser Stadt kennen. Man merkt, der Autor hat viel recherchiert im Hinblick auf die rechte Szene. Die Story kommt glaubwürdig herüber, sie macht einem fast schon Angst, wenn ich bedenke, dass es solche Gruppierungen wirklich gibt.
Das Cover ist sehr gut gelungen, es unterstreicht noch den Inhalt.
Ich finde, dieses Buch hat alles was ein Krimi braucht. An Spannung und Action fehlt es auch nicht. Für mich war es eine überzeugende Story.